Bürgerschaftliches Engagement
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich für Andere tätig sein will, wo kann ich mich aktiv einbringen?
- Bürgerbus Bad Krozingen www.buergerbus-bad-krozingen.de
- Demenzbetreuung Sozialstation Südlicher Breisgau www.sozialstation-suedlicher-breisgau.de
- Die Staufener Tafel e.V. in Bad Krozingen und Staufen www.staufener-tafel.de
- Helferkreise - in Bad Krozingen, Hartheim, Heitersheim, Münstertal, Staufen - Kontaktadressen über den Pflegestützpunkt zu erfragen
- Netzwerk Pflegebegleiter Südlicher Breisgau www.pflegebegleiter.de
- SKF-Betreuungsverein www.skf-staufen-badkrozingen.de/kontakt/ansprechpartner (Webseite aktuell in Bearbeitung)
- TreffBunt - offener Treff in Bad Krozingen - Kontaktadresse: Georg Klingele 07633 - 90894919
Selbsthilfe
Einen guten Überblick über die gesamte Angebotspalette der Selbsthilfegruppen in Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erhalten Sie im
Selbsthilfebüro Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald
- 79098 Freiburg
- Schwabentorring 2
- Telefon 0761/2168735
Selbsthilfegruppen überwiegend im Breisgau aktiv:
- Anonyme Alkoholiker Treffpunkt: Mo. und Fr., 19.30-21.30 Uhr im ev. Gemeindehaus, Schwarzwaldstr. 7, 79189 Bad Krozingen jeden ersten Montag und Freitag im Monat Meeting für Interessierte und Angehörige; telefonische Erstkontakte Tel. 0151/1120310
- Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Selbsthilfegruppe www.freiburg.parkinson-vereinigung.de/start.html
- IspAn, Interessenselbstvertretung pflegender Angehöriger www.ispan.de
- "Mein besonderes Kind" Begegnung von Familien mit Kindern mit Behinderung, Kontakt über den Pflegestützpunkt, regelmäßige Veranstaltungen
- Schlaganfall Selbsthilfegruppe www.selbsthilfegruppen-freiburg.de